VI. Teil, 4. Kap.: A-B...
p6_5a.htm
5. Kap. EHE ALS UR-SAKRAMENT DES SCHÖPFUNGS-SAKRAMENTES.
ERSICHTLICHUNG DER UNSICHTBAREN LIEBE GOTTES:
Du bist, o Gott, Liebe der KOMMUNION und HERZ der Ehe:
des Ur-Sakramentes der Schöpfung
A. DIE EHE DES „ANFANGS”
1. Start zu weiteren Erwägungen
2. Die Ehe „am Anfang”
a. „Am Anfang” ...
Frage der ‘Scheidungsbriefe’
b. Konstitutitve Eigenschaften der Ehe ‘von Anfang an’
Tabelle: Du Meine Braut!
B. EHELICHE KOMMUNION IM ZUSTAND DER URPSRÜNGLICHEN UNSCHULD
1. Erschaffung des Menschen im Zustand der Gnade
a. Ehe als Sakrament der Schöpfung
b. Jahwistische Darstellung der Erschaffung des Menschen in Gnade
c. Priesterlicher Bericht von der Erschaffung des Menschen: Gottes Ebenbild Gen 1,27
Erschaffung des Menschen nach Gen 1,27. Tabelle-Text
2. Gottes Gabe – berufen Gabe-zu-sein
3. Ungetrübte Gerechtigkeit und ursprüngliche Unschuld
Ursprüngliche Nacktheit. Text Gen 2,25
4. Quellen der Kenntnisse des Biblischen Autors
VI. Teil, 5. Kap.: ...B-C...
p6_5b.htm
5. Männlichkeit und Fraulichkeit erschaffen zur Kommunion von Personen
6. Einheit der Gottes Personen und Einheit der Gottes Söhne
7. Nacktheit-Schamgefühl: Teilhabe an der Sicht des Schöpfers
8. Sex oder Freiheit der Person-Gabe
Ob sexuelle Revolution Johannes Paul II
C. DIE EHELICHE KOMMUNION NACH DEM SÜNDENFALL IM GARTEN EDEN
1. Verlust der Gnade der ursprünglichen Unschuld
VI. Teil, 5. Kap.: ...C...
p6_5c.htm
2. Angesichts von Gut-Böse und Leben-Tod
3. Bruch der Kommunion mit Gott
4. Bruch der Kommunion mit dem Menschen
5. Die ‘Kommunion’ Ehemann-Ehefrau
6. Die unterordnete ... ‘Kommunion’
D. VERSICHTLICHUNG DER HEILIGKEIT GOTTES IN DER WELT NACH DEM SÜNDENFALL
R6-65
. Wunder der Natur – 3
Zurück:
INHALTSVERZEICHNIS